Diese Seiten sehen ansprechender aus mit einem modernen Browser, der die aktuellen Standards unterstützt. Der Inhalt ist jedoch für alle Browser zugänglich.
[Navigation überspringen]
Sie sind hier: Start » Baptistische Kirche

Baptistische Kirche

Die Gemeinden dieser Kirche waren eigenständig. Die Aufzeichnungen der Gemeinden und Kirchenbücher der Baptisten gelten überwiegend als verschollen.

Eine Beschreibung der Geschichte befindet sich im VolynWiki: Gemeinden der Baptisten in Wolhynien

Gemeinde Kolowert
Ereignis Jahrgang Standort Fond
1 Bei den Heiraten sind Nachträge aus den folgenden Jahren enthalten: 1895, 1899, 1903, 1911 (2x), 1916, 1919 (3x).
2 Die Namen der Gemeindemitglieder sind alphabetisch sortiert. Vereinzelt wurden das Geburts- oder Sterbejahr notiert. Seit 1901 bestand die Gemeinde in Kolowert.
Heiraten 1920-1939 1 AGAD Warschau 1/456/17
Gemeinderegister bis 1938 2 AGAD Warschau 1/456/12
Tote 1900-1939 AGAD Warschau 1/456/23
Gemeinde Roshischtsche
Ereignis Jahrgang Standort Fond
3 Enthält einzelne Nachträge bis zurück aus dem Jahr 1887.
Heiraten 1920-1939 3 AGAD Warschau 1/456/26
Gemeinderegister 1922-1939 AGAD Warschau 1/456/7
Gemeinde Tutschin
Ereignis Jahrgang Standort Fond
4 Die Geburten der Gemeinde Tutschin aus dem Jahr 1892 wurden im SGGEE-Journal September 2004; S.12-25 (Donald Miller, Gerhard König 1892 Baptist Birth Certificates of Tutschin) veröffentlicht. Vgl. Fond 1 Opis 74 Delo 210 im Findbuch Archiv Shitomir, S. 96.
Geburten 1892 4 Shitomir 1/74/210
  1905 Shitomir 67/8/21a
nach oben

Evangeliums-Christen

Die Evangeliums-Christen sind eine evangelische Freikirche. Sie wurde 1909 in Sankt Petersburg gegründet und entstand aus dem russischen Stundismus. Mit den Baptisten, Mennoniten und Pfingstgemeinden schlossen sie sich unter staatlichem Druck in der Sowjetunion zu den Evangeliumschristen (auch Evangeliumschristen-Baptisten) zusammen.

Gemeinde Miroslawowka (Mirosławówka)
Ereignis Jahrgang Standort Fond
5 Die Kolonie Mirosławówka gehörte 1921-1931 zur Gmina Nowy Dwór und 1931-1939 zur Gmina Kupiczów im Powiat Kowel, Woiwodschaft Wolhynien.
Heiraten 1924-1939 5 AGAD Warschau 1/456/8
Gemeinde Rykowitschi (Rykowicze)
Ereignis Jahrgang Standort Fond
6 Siehe Findbuch Kirchenbücher im Archiv Luzk, S. 513 und Beschreibung der Kirchenbücher von einem Archivbesuch im Jahr 2015.
Geburten 1923-1927, 1924-1929 6 Luzk 35/9/894
nach oben